Info zur Epilepsie
Epilepsie ist eine komplexe Fehlfunktion des Gehirns
mit verschiedenen Erscheinungsbildern.
Bei einem Epileptischen Anfall geben die Nervenzellen im Gehirn zu viele Signale auf einmal ab und es kann sogar zu Störungen des Bewusstseins und der Bewegungsstörungen und Wahrnehmungsstörungen kommen.
Dabei ist es sogar möglich, dass es wegen zu starken Krämpfen
zu einer Bewusstlosigkeit kommen kann.
Es gibt viele verschieden Unterformen der Epilepsie.
Was sollte man unbedingt unterlassen
bzw. tun bei einem Epileptischen Anfall
Was verschlimmert eine Epilepsie
Folgende Punkt verschlimmern eine Epilepsie:
- verstärktes Alkoholkonsum
- Schlafentzug
- Drogenkonsum
- oder Fieber
Ein Mitochondrienschaden
Die Mitochondrien sind der Energieproduzent in unseren Zellen.
Sollte es da zu einer Unausgeglichenheit kommen,
beeinflusst dies sogar zum Schluss die Gehirnfunktion.
Mikronährstoffe und Ihre Auswirkungen
Sollte die Ernährung zu unausgeglichen sein oder es wird durch Medikamente negativ beeinflusst, dann kann man mit einer Blutanalyse dem auf die Spur kommen. Durch eine korrekte Einnahme der Mikronährstoffe verringert das eine Epilepsie und umgekehrt fördert das eine Epilepsie!
Eine negative Beeinflussung durch ständige Entzündungen
Sollten sich im Körper laufend Entzündungsherde befinden,
dann können diese eine Entstehung von Epilepsie begünstigen.
Eine unverbindliche Email an die Agentur senden