Eine Doppelbetreuung von OMA und OPA
Die Organisation einer 24-Stunden-Doppelbetreuung für Oma und Opa kann eine große Unterstützung sein, um älteren Menschen ein sicheres und komfortables Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die du berücksichtigen solltest:
Bedarfsermittlung
Bevor eine Betreuung organisiert wird, sollte man die individuellen Bedürfnisse von Oma und Opa analysieren:
- Körperliche Pflege: Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, etc.
- Haushaltsführung: Einkaufen, Kochen, Putzen, etc.
- Medizinische Versorgung: Medikamentengabe, Begleitung zu Arztterminen, Überwachung von Erkrankungen.
- Gesellschaft und Beschäftigung: Gespräche, Spaziergänge, Aktivitäten
Betreuungspersonal
Das richtige Betreuungspersonal zu finden, ist entscheidend:
- Professionelle Pflegekräfte: Besonders für Menschen mit gesundheitlichen Problemen
(z. B. Demenz, Mobilitätseinschränkungen).
- Erfahrene Betreuungskräfte: Für Unterstützung im Haushalt und Begleitung.
- Kombinierte Modelle: Eine Mischung aus Pflegekräften und Haushaltshilfen.
Finanzierung
Überlege, wie die Betreuung finanziert werden soll:
- Pflegestufe: Prüfen, welchen Pflegestufe Oma und Opa haben. Daraus ergeben sich Ansprüche auf Pflegegeld oder Sachleistungen.
- Pflegeversicherung: Informiere dich über mögliche Zuschüsse.
Du kannst dich an folgende Organisationen wenden:
- Pflegedienste: Häufig bieten sie spezialisierte Betreuung für Senioren an.
- Agenturen für Betreuungskräfte: Sie vermitteln Betreuungspersonal, oft aus dem Ausland.
- Selbstständige Pflegekräfte: Direkt angestellte Betreuungspersonen.
- Arbeitsverträge: Achte darauf, dass die Betreuungskräfte fair bezahlt werden und ein regulärer Arbeitsvertrag vorliegt.
- Arbeitsschutz: Stelle sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
- Betreuungskosten steuerlich absetzen: Betreuungskosten können oft von der Steuer abgesetzt werden.
- Einbindung der Familie: Klärt gemeinsam mit Oma und Opa, wie sie sich die Betreuung vorstellen.
- Übergangszeit:
Die Eingewöhnung kann Zeit in Anspruch nehmen.
Eine gut organisierte Doppelbetreuung kann eine hohe Lebensqualität für Oma und Opa sicherstellen und gleichzeitig die Familie entlasten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, unterstütze ich gerne bei der Planung!