24h-stunden-pflege-betreuung-bei-Amyotrophe-Lateralsklerose
Amyotrophe Lateralsklerose -
(ALS)
Die 24 Stunden Betreuung oder 24h Pflege Hilfe zu Hause bei
Amyotrophe Lateralsklerose - ALS erfordert eine sorgfältige Planung und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Betroffenen.
Für einen ALS-Patient ist eine Kombination aus professioneller Betreuung und familiärer Unterstützung bietet häufig die beste Grundlage, um trotz der Diagnose ein Höchstmaß an Lebensqualität zu bewahren.
Der endgültige Preis hängt von
zahlreichen Faktoren
ab und kann erst nach einer
detaillierten Anamnese
sowie einem intensiven Gespräch
mit allen Beteiligten
festgelegt werden, in dem
individuelle Wünsche
und
Bedürfnisse
berücksichtigt werden.
Mit unseren
"ALS"-Paketen bieten wir
eine stabile
24-Stunden-Betreuung, ohne häufige Wechsel des
Betreuungspersonals.
Dieses "ALS - Paket 1"
"Amyotrophe Lateralsklerose"
ist mit Delegation der pflegerischen Tätigkeiten.
Diese Pflegepaket ist gedacht für
eine Pflegestufe 3 bis Pflegestufe 4
Dieses "ALS - Paket 2"
"Amyotrophe Lateralsklerose"
ist mit Delegation der pflegerischen Tätigkeiten.
Diese Pflegepaket ist gedacht für
eine Pflegestufe 4 bis Pflegestufe 5
Dieses "ALS- Paket 3"
"Amyotrophe Lateralsklerose"
ist mit Delegation der
pflegerischen Tätigkeiten.
Diese Pflegepaket ist gedacht für
eine Pflegestufe 6 bis Pflegestufe 7
Mit unseren "ALS"-Paketen bieten wir eine stabile 24-Stunden-Betreuung, ohne häufige Wechsel des Betreuungspersonals.
Dieses "ALS - Paket 1"
"Amyotrophe Lateralsklerose"
ist mit Delegation der pflegerischen Tätigkeiten.
Diese Pflegepaket ist gedacht für
eine Pflegestufe 3 bis Pflegestufe 4
Dieses "ALS - Paket 2"
"Amyotrophe Lateralsklerose"
ist mit Delegation der pflegerischen Tätigkeiten.
Diese Pflegepaket ist gedacht für
eine Pflegestufe 4 bis Pflegestufe 5
Dieses "ALS- Paket 3"
"Amyotrophe Lateralsklerose"
ist mit Delegation der pflegerischen Tätigkeiten.
Diese Pflegepaket ist gedacht für
eine Pflegestufe 6 bis Pflegestufe 7
Die "Amyotrophe Lateralsklerose" ist eine Neurologische Systemerkrankung.
Bei dieser degenerativen Erkrankung des Nervensystems sterben allmähliche
die Nervenzellen im Gehirn und in der Peripherie und im Rückenmark ab, was zu einer zunehmenden Lähmung der Muskulatur führt.
Die Forschung ist dem Problem auf der Spur und sie haben ähnliche bzw gleiche Auslöser der Erkrankung beim Parkinson-Syndrom und beim Alzheimer Syndrom gefunden.
Die Wissenschaft ist mit einer experimentellen Methode zu einem kleinem Teilerfolg gekommen, indem Sie hochdosierte Antioxidantien, Hormone, Mineralien, Neurotransmitter, Spurenelemente und Vitamine verabreichten wurde der schleichende Zerfall von Nervenzellen aufgehalten und bei seltenen Fällen wurde es sogar gestoppt!
Dabei wurde eine "Essensumstellung" vollzogen und
auf eine totale Stress Reduktion geachtet!
Die "Amyotrophe Lateralsklerose" ist eine Neurologische Systemerkrankung.
Bei dieser degenerativen Erkrankung des Nervensystems sterben allmähliche
die Nervenzellen im Gehirn und in der Peripherie und im Rückenmark ab, was zu einer zunehmenden Lähmung der Muskulatur führt.
Die Forschung ist dem Problem auf der Spur und sie haben ähnliche bzw gleiche Auslöser der Erkrankung beim Parkinson-Syndrom und beim Alzheimer-Syndrom gefunden.
Die Wissenschaft ist mit einer experimentellen Methode zu einem kleinem Teilerfolg gekommen, indem Sie hochdosierte Antioxidantien, Hormone, Mineralien, Neurotransmitter, Spurenelemente und Vitamine verabreichten wurde.
Dadurch wurde der schleichende Zerfall von Nervenzellen aufgehalten und bei seltenen Fällen wurde es sogar gestoppt!
Dabei wurde auf eine komplette "Essens Umstellung" vollzogen
und auf eine totale Stress Reduktion geachtet!
Sende Sie uns eine unverbindliche
Email Anfrage
Sende Sie uns eine unverbindliche
Email Anfrage
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Um dieses Kontakt-Formular erneut zu benutzen, bitte diese Seite neu laden.
Es liegt ein Fehler vor und ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden.
24h Pflege & Hilfe ASP e.U.
Warum 24h Pflege & Hilfe ASP ?
Kontakt:
Wir arbeiten nach den Vorgaben des Sozialministeriumservice für die Agenturen
und wenden interne Qualitätskriterien für die Qualitätssicherungen an.